41,94 €*
Lieferzeit ca.: 2-4 Arbeitstage





Ardex X90 Outdoor Microtec3 Flexkleber grau
Der schnellste Outdoor-Flexkleber mit Wetterschutz
Der ARDEX X 90 ist ein revolutionärer Flexkleber mit MicroteC3-Technologie, der speziell für die schnelle Verlegung im Außenbereich entwickelt wurde. Er kombiniert die Vorteile eines schnell erhärtenden Mörtels mit einer langen Verarbeitungszeit.
Dank der WEATHER PROOF TECHNOLOGY ist er unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen. Seine cremige Konsistenz ermöglicht eine vollsatte Einbettung, ideal für großformatige Fliesen an Fassaden oder auf Terrassen.
Wichtige Produktdaten in Kürze
- Verarbeitungszeit: ca. 60 Minuten
- Einlegezeit: ca. 30 Minuten
- Begehbar nach: ca. 3 Stunden
- Klassifizierung: C2 FTE S1
Die Hauptvorteile von ARDEX X 90
Vorteil 1: Extrem schnell begehbar
Bereits nach ca. 3 Stunden begeh- und verfugbar – ideal für Projekte mit engem Zeitplan.
Vorteil 2: Echter Wetterschutz
Die WEATHER PROOF TECHNOLOGY schützt den Frischmörtel vor Schäden durch Regen und verhindert Auswaschungen.
Vorteil 3: Sehr hohe Anfangshaftung
Schwere und großformatige Platten haften sofort sicher an Wand und Boden, ohne abzurutschen.
Vorteil 4: Sicher auf Heizestrichen & Fassaden
Als S1-Flexkleber gleicht er Spannungen aus und eignet sich perfekt für Heizestriche und die Verkleidung von Fassaden.
Perfekt für Großformate & Außenbereiche
ARDEX X 90 ist die erste Wahl für anspruchsvolle Verlegearbeiten. Er eignet sich hervorragend für Fliesen aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug, Glas- und Porzellanmosaik sowie feuchtigkeitsunempfindliche Natursteinplatten. Seine besonderen Stärken spielt er bei der Verlegung von großformatigen Fliesen auf Balkonen, Terrassen, an Fassaden und in Schwimmbecken aus.
Informationen zum Materialbedarf
Zahnung | Verbrauch ca. (auf glattem Untergrund) |
---|---|
3 x 3 x 3 mm | ca. 1,1 kg/m² |
6 x 6 x 6 mm | ca. 2,1 kg/m² |
8 x 8 x 8 mm | ca. 2,6 kg/m² |
10 x 10 x 10 mm | ca. 3,2 kg/m² |
Der Mörtel wird auf den Untergrund aufgetragen und mit einer gezahnten Spachtel so abgekämmt, dass eine vollflächige Verklebung gewährleistet ist. Saugfähige Untergründe wie Gips oder Anhydritestriche müssen trocken sein und mit ARDEX P 51 oder ARDEX P 52 grundiert werden.
Häufig gestellte Fragen zum Produkt
Anwendungsbereich: | Außen, Boden, Fußbodenheizung, Glasmosaik, Innen, Wand |
---|---|
DN EN 12004: | C2/FTE/S1 |
Produktklasse: | Fliesenkleber |
Anmelden
1 - 10 von 26 Bewertungen
30. August 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Marken Ware sagt alles
29. August 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
27. August 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Markenartikel 1A
16. August 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Top
5. August 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
schon immer benutzt, benutze es für den Aussenbereich
3. August 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
schon immer benutzt, zum fliesen für den Aussenbereich
17. Juni 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
Schnelle Verarbeitung
1. Juni 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
27. Mai 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
25. Mai 2025 00:00
Bewertung bei Trusted Shops
-
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.