Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Grundfos Hocheffizienz Umwälzpumpe ALPHA2 GO 25-60 180 220-240V 9H DF0

Leistungsstark & Smart: Die ALPHA2 GO 25-60 (6m) mit App-Abgleich

Sie suchen eine leistungsstarke Hocheffizienz-Pumpe (6m Förderhöhe) mit G 1 1/2" Anschluss? Dann ist die Grundfos ALPHA2 GO 25-60 180 genau Ihre Wahl.

Sie vereint die vollautomatische AUTOADAPT-Funktion mit dem cleveren hydraulischen Abgleich per GO Balance App. Das spart maximal Energie und sorgt für perfekte Wärme im ganzen Haus.

Produktdaten der ALPHA2 GO 25-60 180

  • Baulänge: 180 mm
  • Anschluss: G 1 1/2" (DN 25)
  • Max. Förderhöhe: 6 m
  • Leistungsaufnahme (P1): 3 W - 34 W
  • Energieeffizienz (EEI): ≤ 0.17

Die Hauptvorteile der Grundfos ALPHA2 GO

📱

Vorteil 1: Hydraulischer Abgleich per App

Mit der Grundfos GO Balance App ist der hydraulische Abgleich eine saubere Sache. Schnell, einfach und ohne großen Aufwand direkt per Bluetooth.

🧠

Vorteil 2: Smarte AUTOADAPT-Funktion

Die Pumpe denkt mit! AUTOADAPT findet automatisch den besten Betriebspunkt und passt sich perfekt an Ihr Heizsystem an.

⚡️

Vorteil 3: Hocheffizient & Stark

Dank Top-Energieeffizienzindex (EEI ≤ 0.17) sparen Sie maximal Strom, selbst bei voller 6-Meter-Förderleistung.

🔧

Vorteil 4: Zuverlässig & Schnell montiert

Ein robuster Anlauf, Trockenlaufschutz und der bewährte ALPHA-Stecker sorgen für einen jahrelangen, störungsfreien Betrieb und eine leichte Installation.

Ideal für diese Anwendungsbereiche

Die ALPHA2 GO 25-60 ist die clevere Wahl für Anlagen, die eine höhere Förderleistung benötigen, z.B. in Ein- und Zweifamilienhäusern:

  • Heizkörper-Anlagen (Einrohr- & Zweirohrsysteme)
  • Fußbodenheizungen
  • Anlagen mit variablem oder konstantem Volumenstrom

Weitere technische Details im Überblick

EigenschaftWert
Max. Betriebsdruck10 bar
Medientemperaturbereich0 .. 110 °C
Umgebungstemperatur0 .. 40 °C
Material PumpengehäuseGrauguss EN-GJL-150
Material LaufradPES 30 % GF
Schutzart / IsolationsklasseX4D / F
Spannung1 x 230 V, 50/60 Hz
Nettogewicht1.86 kg
💡 Pro-Tipp: Die GO Balance App

Für den vollen Funktionsumfang (Hydraulischer Abgleich) benötigen Sie die kostenlose Grundfos GO Balance App.

  • App-Verbindung: Die Pumpe verbindet sich direkt per Bluetooth mit Ihrem Smartphone oder Tablet (iOS/Android).
  • Einfache Führung: Die App leitet Sie Schritt für Schritt durch den Abgleich.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die ALPHA2 GO (dieses Modell) ist die Pumpe mit der vollautomatischen AUTOADAPT-Funktion. Sie findet den besten Betriebspunkt von selbst. Die ALPHA1 GO hat diese Automatik nicht, sondern bietet fest einstellbare Regelkurven. Beide Modelle nutzen die GO Balance App für den hydraulischen Abgleich per Bluetooth.

Eine ganze Menge! AUTOADAPT analysiert Ihr Heizsystem und findet automatisch den besten Betriebspunkt. Wenn sich etwas ändert (z.B. Thermostate werden zugedreht), passt sich die Pumpe an. Das spart nicht nur Strom, sondern reduziert auch die Strömungsgeräusche in den Rohren.

Nein. Alle "GO"-Modelle (egal ob ALPHA1 GO oder ALPHA2 GO) haben Bluetooth direkt eingebaut. Sie benötigen kein separates Zubehör wie den Reader, um sich mit der App zu verbinden.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
GRUNDFOS GMBH
Schlüterstr. 33
40699 Erkrath, Deutschland
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sicherheitshinweise für Ihre Geräte

Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

  • Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
  • Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
  • Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
  • Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.

  • Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
  • Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
  • Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.

Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!

KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.