Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Grundfos Primärpumpe Alpha Solar 15-75, 130 mm, PN10, 230 V

Hocheffizienz-Umwälzpumpe ALPHA SOLAR 15-75 130 Hocheffizienz-Umwälzpumpe ALPHA SOLAR für den Einsatz in Solarwärmeanlagen mit variablem oder konstantem Volumenstrom. Hocheffizienzpumpen mit elektronisch kommutiertem Motor(ECM),wie die ALPHA SOLAR, dürfen jedoch nicht über einen externen Drehzahlregler geregelt werden, der die Versorgungsspannung ändert bzw. variiert. Die Drehzahl kann über ein von der Solaranlagensteuerung geliefertes pulsweitenmoduliertes Signal(PWM-Signal geregelt werden, um die Solarenergieausbeute und die Anlagentemperatur zu optimieren. Dadurch wird auch der Stromverbrauch der Pumpe erheblich reduziert. Ist kein PWM-Signal verfügbar, kann die ALPHA SOLAR auf eine von 4 konstanten Drehzahlen einge- stellt werden. Die Pumpe wird dann über die Steuerung nur ein- und ausgeschaltet. Ausführungen/Funktionen/Eigenschaften: - Hocheffizienz-EC-Permanentmagnetmotortechnologie - Energieeffizienzindex (EEI) = 0.20 gemäß EN 16297-3: 2012 Best in Class - PWM-Profil C. Das PWM-Signal ist ein Verfahren zur Erzeugung eines analogen Signals aus einer digitalen Quelle - 4 konstante Drehzahlen - Wartungsfrei - Geräuscharm - Einfache Installation - Deblockierschraube - Max. Umgebungstemperatur +70Celsius Fördermedium: Fördermedium: Wasser Medientemperaturbereich: 2 .. 110 Celsius Medientemperatur während des Betriebs: 60 Celsius Dichte: 983.2 kg/m3 Technische Daten: Nennförderstrom: 1.85 m3/h Nennförderhöhe: 3.285 m Temperaturklasse: 110 Zulassungen: CE,VDE,EAC Werkstoffe: Pumpengehäuse: Grauguss Pumpenmantel: EN 1561 EN-GJL-150 Pumpengehäuse: ASTM A48-150B Laufradwerkstoff: Verbundwerkstoff Laufrad: PES 30% GF + PESU-GF20% Installation: Umgebungstemperatur: 2 .. 70 Celsius Max. Betriebsdruck: 10 bar Anschlusstyp: G Anschlussgröße: 1 inch Nenndruckstufe: PN 10 Port-to-port length: 130 mm Elektrische Daten: Minimale Leistungsaufnahme P1: 2 W Leistungsaufnahme P1: 45 W Netzfrequenz: 50 / 60 Hz Bemessungsspannung: 1 x 230 V Maximale Stromaufnahme: 0.04 .. 0.48 A Schutzart (gemäß IEC 34-5): X4D Isolationsklasse (IEC 85): F Sonstiges: Energieeffizienzindex (EEI): 0.20 Position des Klemmkastens: 9H o´clock Nettogewicht: 2.01 kg Bruttogewicht: 2.11 kg Versandvol.: 0.004 m3 Herkunftsland: DK Zolltarif Nr.: 84137030

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
GRUNDFOS GMBH
Schlüterstr. 33
40699 Erkrath, Deutschland
Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Sicherheitshinweise für Ihre Geräte

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!

Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Was bedeutet das für Sie?

  • Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
  • Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
  • Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte":  Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
  • Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie:

  • Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
  • Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
  • Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.

Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.