Zusatzdämmung und Schüttung

Zusatzdämmung und Schüttung für optimalen Wärmekomfort
Zusatzdämmung:
- Verbessert die Wärmedämmung und Energieeffizienz
 - Reduziert Heizkosten und Umweltbelastung
 - Verschiedene Materialien verfügbar, z. B. EPS, XPS, Holzfaser
 - Auswahl abhängig von Aufbauhöhe, Dämmwert und Anforderung
 
Schüttung:
- Dient zum Ausgleich unebener Böden
 - Ermöglicht die Verlegung der Fußbodenheizung
 - Verbessert die Trittschalldämmung
 - Verschiedene Materialien verfügbar, z. B. Blähton, Perlite, Zementgebundene Schüttung
 - Auswahl abhängig von Druckfestigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Verarbeitbarkeit
 
Wichtige Hinweise:
- Systemkompatibilität mit Fußbodenheizung beachten
 - Aufbauhöhe und Dämmwert auf Heizsystem und Raum abstimmen
 - Fachgerechte Verarbeitung durch Fachmann sicherstellen
 
Vorteile:
- Höherer Wärmekomfort
 - Geringere Heizkosten
 - Verbesserte Energieeffizienz
 - Reduzierter Trittschall
 - Umweltfreundliches Heizen
 
Einsatzbereiche:
- Neubau und Sanierung
 - Renovierung von Altbauten
 - Unebene Böden
 - Fußbodenheizungssysteme
 


