1.454,08 €*
Lieferzeit ca.: 2-4 Arbeitstage





Judo Enthärtungsanlage SOFTwell S 1"
Verbindung mit ultrakurzer
Regenerationsdauer, ermöglicht die JUDO
SOFTwell S Wasserentnahme praktisch zu
jeder Zeit.
Ausführung: Anlage bestehend aus
glasfaserverstärktem Behälter (PN 10)
gefüllt mit hochwertigem monosphärem
Ionenaustauscherharz in
Lebensmittelqualität zur optimalen
Wasserverteilung und Minimierung von
Druckverlust und
Regeneriermittelaufwand. Separater
Salzlöse- und Vorratsbehälter mit
kontinuierlicher Solebevorratung und
integrierter Niveauüberwachung.
Anbindung an Hauptgerät erfolgt
unkompliziert mit Lanzentechnik.
Hunderttausendfach bewährte,
verschleißfreie
Keramikscheiben-Technologie für
lebenslang programmierte
Betriebsabläufe.
Zwangsregeneration nach spätestens 96
Stunden und Anlagenhygienisierung durch
eingebaute Desinfektionseinrichtung mit
platinierten Titanelektroden.
Steuerungselektronik mit Folientastatur
und mehrzeiliger LCD-Anzeige für
Betrieb, Regeneration, Salzmangel,
farbiger Status-Leuchtanzeige, sowie
manueller Regenerationsauslösung und
potenzialfreier Störmeldung.
Möglichkeit der Erweiterung mit dem
Zubehör: JUDO-Connectivity-Modul, zur
Verbindung der SOFTwell S
Enthärtungsanlage über LAN-Anschluss
mit einem Heimnetzwerk und dem
Internet, iOS- und Android-App
verfügbar, für weltweiten Zugriff auf
umfangreiche Informationen,
automatisierte Meldungen und Funktionen
wie die Regenerationsauslösung.
Einschließlich Einbau-Drehflansch mit
patentiertem Bajonettanschluss, mit
Verschraubungen und Montagedeckel.
Inklusive Siphon zum normgerechten
Anschluss an das Abwassersystem gemäß
DIN EN 1717 und DIN 1988-100, sowie ein
Härtemessbesteck.
Technische Daten:
Rohranschluss 1 Zoll
Nenndurchfluss nach DIN EN 14743 und
Druckverlust 1 bar 1,2 m^3/h
Nenndurchfluss bei Härtereduzierung von
20 dH auf 8 dH 2,0 m^3/h
Empfohlen für 1 WE
Inhalt Salzvorratsbehälter 50 kg
Salzverbrauch je m^3 bei
Härtereduzierung von 20 dH auf 8 dH 0,4
kg
Einbaulänge 195 mm
Spannungsversorgung 230 V, 50 Hz
Betriebsdruck max. 7 bar
Fließdruck min. 2 bar
Betriebstemperatur max. 30 C
Produktklasse: | Wasserenthärter |
---|
Anmelden
Sicherheitshinweise für Ihre Geräte
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Installation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Reparatur Ihrer Geräte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Was bedeutet das für Sie?
- Heizungs- und Sanitäranlagen: Beauftragen Sie einen Heizungs- und Sanitärfachbetrieb oder ein Vertragsinstallationsunternehmen.
- Elektrische Heizgeräte und Durchlauferhitzer (400V): Die Installation darf nur durch den Netzbetreiber oder ein im Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen erfolgen.
- Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertige Geräte": Hier ist ebenfalls die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben. Bei Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers vor der Erstinstallation einzuholen.
- Gasgeräte: Installation, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Gaseinstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Fachhandwerker durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie:
- Lesen Sie vor der Installation und Montage die beiliegenden Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten sorgfältig durch.
- Halten Sie die in den Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen ein.
- Bei Wärmeerzeugern darf in der Regel nur die für die jeweilige Heizung zugelassene Abgastechnik verwendet werden.
Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte!
KI unterstützt uns bei der Erstellung einiger Texte auf dieser Seite.